
Du träumst von einem kleinen Gemüsegarten?
In diesem Kurs lernst du mit wenig Platz jede Menge köstliches Gemüse anzubauen, auch wenn du kaum Zeit und kein Vorwissen hast.
Trage dich in die Warteliste zum Kurs ein und du erfährst als Erste:r, wenn der Kurs wieder startet und erhältst einen Bonus.
Du möchtest im Garten dein eigenes knackfrisches Bio-Gemüse ernten? Du hast geblättert, gelesen, Videos geschaut und es tauchen immer mehr Fragen auf?
Fruchtfolge, Mischkultur, Vor-, Haupt- und Nachkultur?
Wann muss ich was aussäen?
Welche Sorten soll ich nehmen? Lohnt sich Bio-Saatgut?
Wie bleiben meine Pflanzen gesund?
Habe ich gute Erde? Womit dünge ich am besten?
Wo soll mein Beet überhaupt hin?
Wieviele Pflanzen soll ich setzten?
Was kann ich gegen Schädlinge machen?
Gemüseanbau ist keine Raketenwissenschaft! Ich zeige dir in diesem Online-Kurs, wie es auch ganz einfach geht.
In 4 Schritten zum perfekten Anbauplan
Du erfährst:
Wie du mit der Square Foot Gardening Methode (Gärtnern im Quadrat) mehr als 20 verschiedene Gemüsesorten auf nur 1qm anbaust.
Welche Gemüsearten sich gegenseitig fördern (oder nicht mögen) und wie du die richtigen Pflanzenabstände wählst.
Wie du Erntemenge und -zeiten vorausplanst, um deine Ernte zu staffeln und keine Aussaat zu verpassen.
Schließlich kombinierst du deine Gemüselieblinge in einem 12-Monate-Anbauplan und erfährst was bei Aussaat, Pflege und Ernte wichtig ist.
Nach diesen vier Wochen hast du einen Beet- und Terminplan für das ganze Jahr und weist jederzeit was in deinem Beet zu tun ist.

Hallo, ich bin Tanja. Ich baue seit knapp zehn Jahren mein Gemüse nach der Square Foot Gardening Methode in vielen kleinen Quadraten an.
Begonnen hat alles im Jahr 2012 als ich in meinem neuen Garten endlich Platz für einen richtigen Gemüsegarten hatte. Leider war die Erde sehr lehmig, schwer und steinig und mein Enthusiasmus schnell dahin. Auch die Zeit, die mir neben Haus, Kind, Arbeit für den Gemüseanbau blieb, war knapp.
Da entdeckte ich das Gärtnern im Quadrat und wusste sofort, dass dies die Lösung für meine Probleme war. Mit dem perfekten, locker fluffigen Pflanzsubstrat und einer in kleine Portionen unterteilten Anbaufläche, erledigte ich die gerade erforderlichen Pflegemaßnahmen in Minuten. Und ich erntete viel mehr als ich erwartet habe!